Date:3. May 1925 – 1. June 1925
Organizer:Mährischer Kunstverein
Conception:Viktor Oppenheimer, Maximilian Steif
Alte Meister aus Mährischem Privatbesitz
Místo a rok vydání: Brno 1925
Anonym, Alte Meister (Ausstellung im Künstlerhaus), Volksfreund XXXXV, 1925, č. 103, 3. 5., s. 6
pngAnonym, Alte Meister aus mährischen Privatbesitz, Neues Wiener Journal 1925, č. 11.507, 14. 5., s. 10
pdfEugen Dostál, Einige Bemerkungen zur Ausstellung alter Meister im Künstlerhause, Tagesbote LXXV, 1925, č. 239, 26. 5., s. 6
pdfE. D. [Eugen Dostál],Výstava starých mistrů, Lidové noviny XXXIII, 1925, č. 243, 16. 5., s. 7
pdfAnonym [Hugo Feigl], Ausstellung alter Meister in Brünn, Prager Tagblatt L, 1925, č. 101, 30. 4., s. 6
jpgHugo Feigl, Ausstellung alter Meister in Brünn, Prager Tagblatt L, 1925, č. 104, 5. 5., s. 3
pdfG., Zwei Ausstellungen, Volksfreund XXXV, 1925, č. 115, 17. 5., s. 6
pdfV. Opp. [Viktor Oppenheimer], Ausstellung alter Meister. Die Primitiven und Frührenaissancekünstler, Tagesbote LXXV, 1925, č. 214, 10. 5., s. 8–9
pdfV. Opp. [Viktor Oppenheimer], Ausstellung alter Meister. Die Hochrenaissance in Italien und den Niederländen, Tagesbote LXXV, 1925, č. 226, 17. 5., s. 3–4
pdfV. Opp. [Viktor Oppenheimer], Ausstellung alter Meister. Spätrenaissance und Barocke Kunst bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Tagesbote LXXV, 1925, č. 241, 27. 5., s. 8–9
pdfV. Opp. [Viktor Oppenheimer], Zuwachs zur Altmeisterausstellung im Brünner Künstlerhaus. (Bilder aus dem Besitze der Galerie André, Prag und der Sankt-Lucas-Galerie, Wien), Tagesbote LXXV, 1925, č. 244, 28. 5., s. 2
pdfO. S. [Oskar Schürer], Ausstellung klassischer Kunst aus Brünner privatem und klösterlichem Besitz, Der Cicerone. Hakbninatsschrift für die Interesen des Kunstforschers &Sammlers XVII, 1925, s. 569, 868
jpgjbs [Jaroslav B. Svrček], Dvě výstavy, Rovnost XXXXI, 1925, č. 151, 2. 6., s. 2
pdf